von Klaudia Kruszynski

 

In diesem Jahr wurden in unsere Gruppe erstmals Kinder unter drei Jahren aufgenommen. Es war eine neue Erfahrung – nicht nur für uns Erzieherinnen, sondern auch für die älteren Kinder.

Genauso war es für die Eltern. Einige hatten Befürchtungen, man würde die Großen vernachlässigen, weil die Kleinen noch sehr viel Aufmerksamkeit bräuchten.

Es stimmte auch tatsächlich, dass wir in zusätzliche Zeitnot gerieten.

Die Erfahrungen, die Erzieherinnen im Kindergarten täglich machen, zeigen deutlich, dass es besser wäre, den Personalschlüssel zu verbessern, damit alle Kinder ausgiebig zu ihrem Recht auf Bildung kommen. Nun müssen wir aber unter den gegebenen Bedingungen pädagogisch handeln.

Die Kleinen nahmen nicht nur uns in Anspruch. Nein, es war nicht nötig, dass wir Erzieherinnen ihnen Alles persönlich beibrachten. Die Jüngsten wollten von den älteren Kindern lernen, mit ihrem Spielzeug spielen, die schwierigen Puzzles legen – sie ignorierten unsere Hinweise, das sei ein Spiel für die Großen.

…kurz gefasst…

Anna (5;0) kann schon Einiges schreiben. Und in einer alltäglichen Kita-Situation zeigt sie, behutsam angeleitet durch ihre Erzieherin, dass sie auch über eine hohe Sozialkompetenz verfügt. Die von den Großen gebaute Burg soll von den kleinen zweijährigen Kindern, die neu in den Kindergarten gekommen sind, nicht zerstört werden.

Die noch gar nicht so große Anna und Lisa (6;8) setzen ihr Verständnis von Kommunikation ein, um eine Lösung zu finden.

Wieso denn auch, man kann doch damit spielen. „Ich kann das schon“ hörten wir immer wieder. Also packten sie die Schachteln aus und hantierten nach ihrer eigenen Art mit den Spielfiguren.

Die Älteren, die die Spielregeln schon gut beherrschen, sagten zunächst oft: „Du kannst das nicht“ oder „So geht es doch nicht“. So haben wir versucht sie an den Spieltisch zu bekommen: „Dann macht es den Kleinen vor, bringt es ihnen bei“. Und das taten sie oft.

Es wäre aber gelogen zu behaupten, sie hätten es immer gerne gemacht – die jüngeren Kinder können noch nicht die Punkte auf dem Würfel zählen, sie können überhaupt noch nicht zählen, sie werfen aus Versehen die Spielfiguren um, dass keiner mehr weiß, wo er vorher stand. Dann sind sie oft schnell müde, wollen nicht mehr weiter spielen – die Großen würden aber schon gerne wissen, wer gewonnen hätte.

Also werden sie ungeduldig.

Am liebsten würden sie sich in Ruhe mit ihren Ideen beschäftigen, besonders gerne Schule spielen, und das müssen wir ihnen auch wenigstens zeitweise ermöglichen.

Einige von ihnen können schon alle Buchstaben – schreiben und lesen.

Ein Mädchen, Anna, gerade fünf Jahre alt geworden, kann bereits einfache Wörter schreiben. Sie schafft es, indem sie die Wörter in einzelne Laute teilt und dazu die passenden Buchstaben aufschreibt.

Sie ist sehr kreativ, hat viele Ideen, die sie am Basteltisch umsetzt. Wenn sie mal keine eigenen Ideen hat, fragt sie mich, was sie machen könne, am liebsten mit mir. Ich habe nicht immer Zeit, oft muss Anna sich mit solchen Antworten zufrieden geben: „Überleg´ mal selbst, ich kann es mir anschauen, wenn ich dem Mirco die Pampers gewechselt habe“.

Auch älteren Kindern fällt es schwer, warten zu müssen, Rücksicht zu nehmen, zu teilen oder etwas abzugeben. Das ist uns klar. Wir trösten sie, suchen nach Möglichkeiten, auch sie entsprechend ihren Bedürfnissen zu fördern.

Dazu möchte ich von einer kleinen Begebenheit berichten, die sich an einem Frühlingsvormittag zutrug.

Mirco (2;8) kam auf den Bauteppich und schaute, wie Lino (6;4) mit wenig Begeisterung einen Turm baute.

„Oh, baut ihr eine Ritterburg?“ fragte ich. „Ja“.

„Im Sommer war ich in einer alten Burg. Sie war ganz toll – ich konnte die unterirdischen Gänge mit der Taschenlampe besichtigen. Früher saßen die Ritter darin und verteidigten sie vor dem Feind. Heute ist es nur eine Ruine, man hat sie nicht mehr aufgebaut.“

„Ich habe auch eine Burg gesehen!“

Ich merkte, wie der Funke auf Lino übergesprungen war. In wenigen Minuten stand schon eine Zugbrücke, über die man in die Burg gelangen konnte. Die Mauer fiel aber um, weil die Steine genau übereinander gestapelt waren. Ich zeigte auf die Kindergartenmauer, die durchs Fenster zu sehen war. „Ah, ja! Die Steine müssen versetzt liegen!“

Also baute Lino die Burg auf, Mirco reichte ihm immer neue Steine.

Gleichzeitig sprachen Lino und ich über die Ritterburgen, besonders darüber, dass sie oft vom Feind belagert wurden – mit Kampfmaschinen wurden große Steine geschleudert und brachten die Mauer zu Fall. Wenn dann der Krieg zu Ende war, baute man die Burg wieder auf.

Lino hatte sehr viel Wissen zum Thema. Er fand es sehr spannend, das Gleiche wie die Ritter damals jetzt im Spiel zu erleben. Die Burg bekam noch einen Beobachtungsturm, damit man den Feind schon von weitem entdecken konnte. Darauf wurden Ritterfiguren gestellt, die dafür aus der Abstellkammer geholt wurden.

Dann kam Anna (5;0) dazu und erweiterte das Spiel. Ein Drache sollte unten in einer Höhle wohnen und die Burg beschützen.

Schließlich kam Tom (2;8) in die Bauecke, stellte sich an den Rand der Burg, betrachtete sie mit Bewunderung und warf plötzlich einen Stein auf die Brücke.

„Nein!“ – riefen Lino und Anna gleichzeitig. „Unsere Burg!“

Tom erschrak und fing an zu weinen.

Ich nahm ihn vor den verärgerten Großen in Schutz, tröstete und erklärte, dass er bestimmt mitmachen wollte, nur nicht weiß, wie das geht. Tom nickte bestätigend mit dem Kopf, der letzte Schluchzer verstummte. Lino zeigte ihm, wie die Steine auf den Turm gelegt werden. So wurde schnell alles wieder aufgebaut.

Die Kinder spielten noch lange, dabei setzten sie immer wieder ihr Wissen über die Ritterzeit um.

Sie sind stolz auf ihr Werk. Sie wünschen, dass die Burg stehen bleibt.

„Die Burg darf nicht zerstört werden“, ruft Anna.

Lino fragt mich, ob ich ein rot-weißes Absperrband habe.

Ich frage: „Wofür?“ – „Die Kleinen dürfen nicht rein, sie machen die Burg kaputt“.

„Ich habe kein Absperrband, ihr müsst euch etwas anderes überlegen. Nur, wir können den Kleinen nicht verbieten, in die Bauecke zu gehen.“

„Aber sie dürfen die Burg nicht zerstören!“

„Dann müsst ihr euch etwas anderes überlegen“.

Anna verließ die Bauecke und kam nach einigen Minuten wieder zurück. Sie fragte: „Wie schreibt man: Betreten verboten?“

„Ihr müsst euch das langsam aufsagen, genau hören und die Buchstaben aufschreiben, genauso, wie bei anderen Wörtern“.

„Aha.“

Mehr Hinweise oder Hilfestellungen wollte ich den Kindern erst mal nicht geben, ich habe öfters gesehen, dass sie einige Wörter durch das Lautieren aufschreiben können.

Nach einer Weile waren sie fertig, Anna zeigte mir, was sie geschrieben hatte.

„BETRN VETN“

Ich habe laut vorgelesen: „Betrn vetn“.

„Eh, es ist nicht richtig!“, riefen sie enttäuscht.

„Ihr habt nicht alle Buchstaben, die dazu gehören, aufgeschrieben, aber ich kann es verstehen, was ihr wolltet, es ist in Ordnung so.“

„Nein, wir wollen es richtig haben!“

„Dann müsst ihr es noch mal versuchen.“

„Kannst du uns helfen?“

Wir wiederholten die Wörter immer wieder, lasen das bereits Geschriebene und nach einer Weile war die Warntafel „BETRETEN VERBOTEN“ fertig. Die Kinder befestigten sie an der Burgmauer und spielten weiter.

Da sagte meine Kollegin laut, dass die Warntafel keinen Sinn habe, weil die Kleinen noch nicht lesen können. Natürlich hatte sie Recht.

Aber die Großen haben auch ein Recht darauf, dass ihr Können gewürdigt wird und einen festen Platz im Gruppengeschehen hat.

Also galt es das, was die Großen können, mit dem, was die Kleinen noch nicht können, zu vereinbaren. Diese Aufgabe habe ich den Vorschulkindern gestellt.

Eine paradoxe Situation ist entstanden.

Die Vorschulkinder sind gerade im Begriff gewesen, die Bedeutung der Buchstaben in der menschlichen Kommunikation zu schätzen. Deshalb wünschen sie sich, das Schreiben so schnell wie möglich zu erlernen – um sich mit Hilfe der Zeichen, die alle Lesenden verstehen, verständigen zu können, ohne sprechen zu müssen.

Es ist eine Art der Initiation – sie bekommen Zutritt zu der Welt, die für die, die nicht lesen können, unerreichbar ist.

Die hoch begabten Kinder begreifen es nicht selten viel früher, so etwa im Alter von zwei bis drei Jahren. Durch Fragen und viele andere eigene Aktivitäten erlernen sie die Buchstaben, begreifen deren Zusammenziehen zu Wörtern, erkennen sie im Text, lernen zu lesen. Die von ihnen benutzten Lernmethoden stimmen nicht immer mit den in der Schule angewandten überein. Es ist eher eine kombinierte Art, bei der auch das gute Gedächtnis eine große Rolle spielt.

Anna hat sich die Buchstaben auch selbst beigebracht. Meine Rolle dabei war, sie zu bestätigen; ich freute mich sichtlich über ihre Fortschritte. Ich ließ mich auf die Lese-Spielchen ein, die Anna initiierte. Manchmal stellte ich ihr herausfordernde Aufgaben (mit einem Schwierigkeitsgrad, der nur ein wenig höher war als das, was sie schon konnte). Dadurch waren ihre Anstrengungen meistens von einem Erfolg gekrönt, Annas Motivation zu lernen blieb weiter auf einem hohen Level.

Und jetzt musste Anna verinnerlichen, dass es eine Art „Schrift“ geben muss für die, die nicht lesen können; wie zum Beispiel die Kleinen oder Menschen, die eine andere Sprache sprechen oder vielleicht von einem anderen Planeten kommen.

„Was können die nicht Lesenden lesen?“

Anna ging wieder an den Maltisch, Lisa setzte sich zu ihr. Nach kurzer Zeit kamen sie mit einer Zeichnung: Eine Burg, die mit einem Kreuz übermalt wurde. Darüber war ein Pfeil zu sehen.

„Was bedeutet diese Tafel?“

„Dass die Kleinen nicht in die Burg gehen dürfen“.

 

 

 

Lisa schien mit der Tafel noch nicht ganz zufrieden zu sein, sie dachte nach. Nach einer Weile brachte sie eine zweite Zeichnung. Die sollte vor Annas Tafel angebracht werden.

 

 

Auf Lisas Zeichnung war ein Mensch zu sehen, der auf eine Tafel schaut.

„Das ist dafür da, dass sie wissen, dass sie auf Annas Tafel gucken müssen!“

„Ein bisschen umständlich“ – würde ein erwachsener Beobachter sagen, – „so viele Warntafeln!“

Aber ich konnte die Logik der Kinder nachvollziehen.

 

 

Bei einem Text weiß man sofort Bescheid, was zu tun ist: Lesen.

Hier braucht man keine zusätzlichen Hinweise, dass man lesen muss, der Hinweis liegt schon in der Natur des Geschriebenen. Die Buchstaben selbst sind die Hinweise, eine Art der Codierung, der das „Entziffern“ automatisch gilt.

Das scheinen die Großen verstanden zu haben. Und sie wissen, dass die Kleinen es noch nicht verstehen. Oder mindestens nehmen sie es an.

Deshalb benötigten sie die zweite Warntafel, die für den Hinweis steht – mit Zeichen, die von den nicht Lesenden sofort erkannt und verstanden werden.

Es erinnert uns an die Zeichensprache, die in sehr entfernter Vergangenheit von den Menschen benutzt wurde. Nur in diesem Fall haben wir es nicht damit zu tun, dass die pfiffigen Kinder die Schrift neu erfinden möchten, …

… sondern es ist ein Zeichen ihrer sehr hohen sozialen und emotionalen Intelligenz.

Den hoch begabten Kindern im Kindergarten wird sehr häufig nachgesagt, dass sie schlau seien, viel Wissen haben, schnell denken, schon so weit seien, usw. Aber man meint: nur im intellektuellen Bereich.

Deshalb gibt man häufig den Eltern den Rat, dass es besser wäre, dass diese Kinder nicht vorzeitig eingeschult werden, weil es im Sozialen noch so hapert.

Mit diesem Beitrag möchte ich zeigen, dass es sehr häufig von den Erziehern nicht erkannt wird, wie sozial die Hochbegabten in Wirklichkeit sind.

Was hätte ein ungeübter Beobachter an diesem Vormittag gesehen?

  • Die Großen wissen nicht, was sie wollen.
  • Die Großen wollen mit den Jüngeren nicht spielen.
  • Die Großen sind noch so unselbstständig, benötigen die Erzieherin als Spielpartner, Ideengeber.
  • Die Großen haben viel Wissen.
  • die Großen haben gute konstruktive Fähigkeiten.
  • Die Großen setzen ihr Wissen im Spiel ein.
  • Die Großen grenzen sich von den Jüngeren ab, dadurch dass sie Verbote, Gebote und sonstige Regeln aufstellen.
  • Die Großen benutzen ihr Können (hier das Schreiben), um sich von den Jüngeren noch mehr abzusetzen.

Ein Beobachter jedoch, der auch im passenden Augenblick klug eingreift, ist in der Lage die bei den Kindern vorhandene Empathie zu erkennen und zu nützen. Er greift nur am Anfang vermittelnd ein, zum Beispiel mit dem Satz: „Schau mal, könnte es sein, dass der Kleine es toll findet, was du hier machst, gerne mitmachen würde, nur nicht weiß wie?“, oder ähnlich.

Was kann von ihm noch beobachtet werden?

  • Die Großen verstehen die guten Absichten der Jüngeren.
  • Die Großen überlegen sich passende Aufgaben, Rollen für die Jüngeren, oder handeln sie mit ihnen aus.
  • Die Großen erklären den Jüngeren die Vorgehensweisen.
  • Die Großen denken sich in die Vorgehensweisen der Jüngeren hinein.
  • Die Großen akzeptieren die „Unreife“ der Jüngeren.
  • Die Großen bauen Brücken, auf denen die Jüngeren Weiterentwicklung, Lernen, Reifen durchlaufen.
  • Die Großen nutzen ihre Fähigkeiten zum Integrieren aller Kinder im gemeinsamen Spiel.

Wenn man so etwas bei den Kindern beobachtet, dann hat man die Beweise für ihre altersgerechte oder sogar beschleunigte soziale Entwicklung.

 

Es ist die Aufgabe eines guten Erziehers, Lernsituationen zu schaffen (oder zu begleiten), in denen auch die hoch begabten Kinder ihre sozialen Fähigkeiten zeigen und weiter entwickeln können. Der beste Weg dazu führt über das Anerkennen dessen, was die Kinder schon können, über das Nutzen ihres Intellekts und ihrer Kreativität.

Und so können auch die anfänglichen Zweifel, ob die Großen genug gefördert werden, wenn die Kleinen da sind, gemildert werden.

 

Datum der Veröffentlichung: 15.12.09
Copyright © Hanna Vock 2009, siehe Impressum.